Zum Inhalt springen

Friendly Fire

Die Evolutionsbiologie der Autoimmunkrankheiten

  • Startseite
  • Buch bestellen
  • Über dieses Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Friendly Fire

Schlagwort-Archive: Cortison

Immunologische Meldungen des VBIO, 12/2011 bis 01/2012

Schreibe eine Antwort

Nachzutragen sind noch die verlinkten Überschriften einiger älterer VBIO-Meldungen aus den vergangenen Monaten:

Wie Cortison bei der Behandlung von Rheumatoider Arthritis wirkt

Neuer Auslöser von chronischen Darmentzündungen entdeckt

Makrophagen sind Teil eines unbekannten Immunsystems

Anti-bakterielle Immunantwort: Bisher unbekanntes Molekül charakterisiert

Antipsychotika können die Aktivität endogener Retroviren beim Menschen verstärken

Grundlage für neue Entzündungshemmer

Infektionsbiologen entdecken therapeutisches Potenzial von Wurmparasiten

Dieser Beitrag wurde am 18. März 2012 von Andrea Kamphuis in Netzfunde veröffentlicht. Schlagworte: antibakteriell, Antipsychotika, CED, Cortison, Entzündungshemmung, HERVs, humane endogene Retroviren, Makrophagen, rheumatoide Arthritis, Würmer.

Neueste Beiträge

  • Viren, die menschliche Proteine imitieren, sind häufiger als gedacht – und können Autoimmunerkrankungen auslösen 24. August 2025
  • Die Evolution ist ein Bastler, und manchmal baut sie Rube-Goldberg-Maschinen 13. März 2025
  • Mehr bloggen, mehr Blogs lesen, mehr kommentieren. 13. März 2025
  • Wie es weitergeht 17. August 2024

Neueste Kommentare

  • Viren, die menschliche Proteine imitieren, sind häufiger als gedacht – und können Autoimmunerkrankungen auslösen | Friendly Fire bei Multiple Sklerose und das Epstein-Barr-Virus: MS wegimpfen?
  • Viren, die menschliche Proteine imitieren, sind häufiger als gedacht – und können Autoimmunerkrankungen auslösen | Friendly Fire bei Abb. 82: Molekulare Mimikry
  • Thomas bei Mehr bloggen, mehr Blogs lesen, mehr kommentieren.
  • Heidrun Schaller bei Immunreaktionen auf SARS-CoV-2
  • Andrea Kamphuis bei Abb. 172: Signalketten

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus der Fachliteratur
  • Aus der Sekundärliteratur
  • Netzfunde
  • Neues vom Buch
  • Something completely different
  • Wisdom of the Crowd
  • Zeichnungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Viren, die menschliche Proteine imitieren, sind häufiger als gedacht – und können Autoimmunerkrankungen auslösen 24. August 2025
  • Die Evolution ist ein Bastler, und manchmal baut sie Rube-Goldberg-Maschinen 13. März 2025
  • Mehr bloggen, mehr Blogs lesen, mehr kommentieren. 13. März 2025
  • Wie es weitergeht 17. August 2024

Neueste Kommentare

  • Viren, die menschliche Proteine imitieren, sind häufiger als gedacht – und können Autoimmunerkrankungen auslösen | Friendly Fire bei Multiple Sklerose und das Epstein-Barr-Virus: MS wegimpfen?
  • Viren, die menschliche Proteine imitieren, sind häufiger als gedacht – und können Autoimmunerkrankungen auslösen | Friendly Fire bei Abb. 82: Molekulare Mimikry
  • Thomas bei Mehr bloggen, mehr Blogs lesen, mehr kommentieren.
  • Heidrun Schaller bei Immunreaktionen auf SARS-CoV-2
  • Andrea Kamphuis bei Abb. 172: Signalketten

Finanzielle Unterstützung

Info-Seite der abgeschlossenen Crowdfunding-Kampagne

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Aus der Fachliteratur
  • Aus der Sekundärliteratur
  • Netzfunde
  • Neues vom Buch
  • Something completely different
  • Wisdom of the Crowd
  • Zeichnungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Mit Stolz präsentiert von WordPress