Jetzt wird’s abstrakt … und danach wieder etwas konkreter. Die Erläuterung verschiebe ich auf das Buch. 🙂 
 Nur so viel: Die Anordnung der Einflussfaktoren im unteren Bild ist  willkürlich. Epigenetische Veränderungen, Umweltsubstanzen (z. B. aus der Nahrung) und Aktivitäten unseres Mikrobioms können auch einen gesunden Endzustand des  Systems fördern.
Nur so viel: Die Anordnung der Einflussfaktoren im unteren Bild ist  willkürlich. Epigenetische Veränderungen, Umweltsubstanzen (z. B. aus der Nahrung) und Aktivitäten unseres Mikrobioms können auch einen gesunden Endzustand des  Systems fördern.
Was Waddingtons epigenetische Landschaft mit dem Immunsystem zu tun hat
					Schreibe eine Antwort				
					